MENÜ
   
                                               
   
                                                       Arcus Bogen
                                                                                          Bogen, Pfeilen, Köcher und Zubehör 

                                                           
  1. Seit mehr als fünfzehn Jahren beschäftigen wir uns mit Bogenbau, und mit der Herstellung von Zubehör, und seit mehr als zehn Jahren sind wir auf den grösseren Mittelalterfestivalen in ganz Europa anwesend, im Österreichischen, in Deutschland, Schweden, Dänemark, sowie in den Benelux Staaten. 
  2. Unsere Reiterbögen sind zurückschlagende Reflexbögen. Die zwei Hauptarten sind die Ungarische und die daraus entwickelte Art, die Mongolische. Der Unterschied besteht in der sogenannten Schurbet, die bei den Mongolischen den Pfeil noch zusätzlich beschleunigt. Die Bögen sind aus Fieberglas gefertigt, die Endungen bestehen aus Holz;im allgemeinen wird Esche oder Buche verwendet. Der ganze Körper wie auch die Hörner für den Auslauf sind handgemacht, die blattförmigen Dekorationen sind zeitgetreu. Die Bekleidung ist echtes Leder. Wir fertigen unsere qualitativ hochwertigen Bögen ausschliesslich für den Auslandsverkauf.
  3. Unsere Bögen sind äußerst dynamisch: sie verleihen dem Pfeil eine Anfangsgeschwindigkeit von 150 bis 170 Schritt pro Sekunde, je nach der Bauart (mittelmaessige Langbögen kommen auf ca. 130). Wir empfehlen sie sowohl für Anfaenger (bis 40# Staerke) als auch für Professionelle, da die stärkeren Geräte auch für Jagd geeignet sind. Mit Bögen über 40# Stärke kann man auf Ziele bis zu einer Entfernung von 150-200 Meter schießen. Zum Spass ist die Zielentfernung ca. 8-12 Meter, geübten Bogenschützen schießen auf  eine Entfernung von 40-60 Meter auf das Ziel. Die Länge des Bogens beträgt 150-155 Zentimeter,die der Sehne 130. Die Spannungsabstände weisen eine Länge zwische n 16 und 19 Zentimeter auf.
  4. Unsere Pfeile sind in Laminattechnik aus Lindenholz gefertigt,so daß sie sehr wiederstandsfähig sind. Durch diese Technik halten sie mehr Schüsse aus und biegen sich nicht aufgrund von Witterungseinflüssen. Der Spinewert ist jeweils in Pfundwert markiert  und ist für Reiterbögen plus minus 10% Stärke geeignet. Sie sind meistens 30 Zoll lang und 8,2 Millimeter dick. Die Spitzen sind 80 Grain (4 gramm) schwer und aus Kupfer gearbeitet,  die aufgeschraubt werden. Die Formen sind Messing oder Bullet, die Arten Sport oder Mittelalterspitzen. Je nach Wunsch produzieren wir Pfeile mit Plastiknock. Sie sind mit Truthahnfedern versehen.
  5. Wir fertigen auch alle Arten vom Zubehör: Köcher für den Rücken und die Seite mit traditionellen Verzierungen, Handschuhe, Fingerschutz und Armschoner jeweils aus echtem Rindleder.
Asztali nézet